Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA, fördert im Rahmen der Unterstützung von Heizen mit erneuerbaren Energien nicht nur Planung, Anschaffung und Einbau einer neuen Anlage, sondern auch Kalkschutz- und Wasserbehandlungsanlagen, die die Investition sichern und die Energieeffizienz sichern bzw. erhöhen.
Was heißt das für Sie?
Wird im Gebäudebestand eines Ihrer Kunden ein neuer Wärmeerzeuger installiert — beispielsweise eine Gas-Brennwert- oder Gas-Hybridheizung, eine Solarthermie-, Biomasse- oder Wärmepumpen-Anlage —, so sind die sogenannten Kosten erforderlicher Umfeldmaßnahmen ebenfalls förderfähig. Dazu gehören Armaturen, Geräte und Arbeiten, die zur Vorbereitung, Umsetzung und Sicherung/Erhöhung der Effizienz der neuen Wärmeerzeugungsanlage nötig sind — Wasseraufbereitungsanlagen und Heizungsbefüllstationen sind also ebenfalls förderfähig.
Fragen?
Hier können Sie informative pdfs zumThema BAFAG-Förderung downloaden: